Einsatz und für die das geleistete Engagement bei allen Sponsoren und ehrenamtlichen
Unterstützern für unseren Verein.
bedingt durch Corona ist der Spielbetrieb im Kreisverband Fussball ab 15.03.20 eingestellt und die laufende Saison 2019/2020 für beendet
erklärt worden. Als Ergebnis dürfen die jeweiligen Staffelsieger auf Wunsch aufsteigen, Absteiger gibt es stattdessen keine.
Die erste Herrenmannschaft verbleibt nach Platz 12 in der 1. Kreisklasse während es im neuen Spieljahr aufgrund fehlender
Nachrücker aus dem Nachwuchs keine 2. Mannschaft mehr geben wird.
Im Juniorenbereich wurden unsere ältesten (B-Jugend) Staffelsieger, verzichten allerdings auf den Aufstieg in die Kreisoberliga.
Ein ähnlich starkes Ergebnis erzielte die E1-Jugend, welche im Frühjahr in einer Endrunde um die Kreismeisterschaft mitgespielt hätte.
Die C-Jugend als Spielgemeinschaft mit Mülsen St.Niclas landete im Mittelfeld der Tabelle während die D- und E2 Jugend
am Ende ihrer jeweiligen Staffel eingekommen sind.
Mit der Mannschaftsmeldung der Saison 2020/21 werden wir im Nachwuchsbereich auch aufgrund von zwei Spielgemeinschaften
mit Heinrichsort und einer Neugründung bei den jüngsten (F-Jugend) wieder alle möglichen Alterklassen besetzen und damit
ca. 65 Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten können.
Heiko Zenner
Abteilung Fussball
SSV St.Egidien
Auf Basis eines Hygienekonzeptes darf unter Einschränkungen wieder trainiert werden. (Siehe Aushang Sportplatz Jahnturnhalle)
Wir möchten euch über den aktuellen Stand zum Coronavirus (SARS-CoV-2) informieren.
Es sind uns aktuell keine Infektionsfälle in St. Egidien bekannt. Trotzdem haben wir uns gemeinsam mit der Gemeinde St. Egidien dafür entschieden, unsere Turnhallen und den Kraftsportraum ab Dienstag, 17. März 2020 bis auf Weiteres für die Vereinssportliche Nutzung zu schließen.
(siehe Eilentscheidung EE 4/20 der Gemeinde St. Egidien vom 16.03.2020)
Sobald sich daran etwas ändert oder sich Neuigkeiten ergeben informieren wir euch.
Für weitere Rückfragen und Informationen könnt Ihr uns per Email kontaktieren : Vorstand@ssv-st-egidien.de
Bleibt gesund!
Vorstand SSV St. Egidien e.V.
„Gut Schlag“ hieß es am 11.01.20 zu den 7. Minimeisterschaften in der Jahnturnhalle in St. Egidien.
3 Mädchen und 12 Jungen traten in einem sportlich-fairen Wettkampf gegeneinander an, um die Besten beim Tischtennis gemäß den Altersklassen
1-3 zu ermitteln. Unsere Gäste kamen nicht nur aus dem Ort, sondern auch aus Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein und Hohndorf.
In spannenden Spielen konnten die Mädchen und Jungen ihr Können den begeisterten Eltern, Geschwistern und Großeltern zeigen.
Folgende Sieger konnten sich über den 1. Platz freuen:
Altersklasse 1 (bis 8 Jahre) - Max Ließke aus Hohenstein-Ernstthal, Annika Enghardt aus St. Egidien
Altersklasse 2 (bis 10 Jahre) - Sophie Goldhahn aus St. Egidien, Jeremy Goldhahn aus St. Egidien
Altersklasse 3 ( bis 12 Jahre) - Diego Schelter aus Hohenstein-Ernstthal
Dank großzügiger Unterstützung der Achatschule St. Egidien und dem TT-Shop Stein Chemnitz, sowie der Firma Raumausstattung Adler in Glauchau, konnten wieder wertvolle Preise an alle Mädchen und Jungen verteilt werden. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und den vielen fleißigen Helfern. Gern nutzen wir auch bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, um Werbung für Tischtennis und natürlich unseren Verein zu machen. Unser Nachwuchs trainiert montags von 15:30-17:00 Uhr. Alle anderen Spielwilligen können montags von 17:00-20:00 Uhr ihr Talent unter Beweis stellen. Wir freuen uns auf euch.
Nancy Thomasius-Möstel
Der letzte Höhepunkt im Jahr 2019 war für die Fußballer traditionell das Vereinsturnier am letzten Freitag in der Jahnturnhalle.
Dieses Jahr erreichten wir mit fast 50 Spielern verteilt auf 8 Mannschaften die Kapazitätsgrenze der Turnhalle. Erneut dabei und diesmal
auch mit einem Punkt in der Tabelle die FAN Auswahl der SSV. Das Mittelfeld von Platz 4 bis 7 teilen sich die erstmals angetretenen B-Junioren
und die Männer mit jeweils zwei Mannschaften. Davor auf dem Podest die Alten Herren auf Platz3, das Heisoteam auf Platz 2 und als Turniersieger
die ungeschlagenen Titelverteidiger der A-Junioren - Abschlusstabelle siehe Bild oben.
Nach über 3 Stunden Turnierdauer gilt unser Dank diesmal unserem „Schreiber“ am Mikro Brian Möckel, die beiden Schiedsrichter
Frank Puffke und Moritz Müller sowie unsere Getränke- und Speisenversorgung durch Kerstin und Adelheid.
Heiko Zenner
Abteilung Fußball
Der Ball rollt bereits wieder auf den Sportplätzen in unserem Dorf, aber auch in der Sommerpause waren einige Fußballer und Fans der SSV St.Egidien nicht untätig. Auf dem Sportplatz am Mühlgraben wurde in den Strafräumen neuer Rollrasen verlegt.
Dieses Projekt wurde ohne Fremdfirma, nur durch Eigenleistung realisiert.
Trotz schwieriger Bedingungen, wie die extreme Hitze und Trockenheit sowie kurzfristige Terminverschiebungen, haben alle Beteiligten ihr Bestes geben und somit zu diesem tollen Ergebnis beigetragen. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Aber auch am Sportplatz an der Achat-Schule haben sich die Trainingsbedingungen für die Fußballer verbessert. Durch die Instandsetzung zweier Kleinfeldtore inklusive Netze, stehen nun 4 Kleinfeldtore zum Trainings- und Spielbetrieb für die Nachwuchsmannschaften
zur Verfügung. Hier gilt ein besonderer Dank unserem Sportfreund Lars Lorenz.
Rico Zobel- Sportstättenverantwortlicher
Schon wieder ist eine Fußballsaison mit unterschiedlichen Ergebnissen unserer Abteilung Geschichte. Wir konnten erneut in allen Altersklassen jeweils eine Mannschaft im Spielbetrieb melden. Dabei erreichten unsere jüngsten F-Jugendlichen gleich einen guten 5. Platz in der Platzierungsrunde.
Ebenso erfolgreich agierte die E-Jugend, welche mit Platz 4 abschloss. Die D-Jugend erreichte im ersten Jahr in dieser Altersklasse in der ersten Kreisklasse Platz 8. Nicht so erfolgreich waren unsere beiden Großfeldteams der C- und B Jugend mit jeweils hinteren Platzierungen in der
höchsten Kreisspielklasse Kreisoberliga. Top allerdings mit der Vizemeisterschaft unsere ältesten (A-Jugend) in Spielgemeinschaft mit Lichtenstein und Heinrichsort. Bei den Herren meldeten wir als II.Mannschaft eine Spielgemeinschaft mit Callenberg um spielfähig zu bleiben. Dieses Team kam auf dem vorletzten Platz der 2. Kreisklasse ein, während unsere erste Mannschaft nach 2 Jahren die erste Kreisklasse wieder verlassen muß.
Erwähnung sollte noch finden das ein weiterer Fußballer aus dem B-Jugend Bereich die Schiedsrichterprüfung bestand und damit unser kleines Schirieteam verstärkt. Ein herzlichen Dank an alle Helfer im Spielbetrieb, den Frauen der Kantine sowie allen Sponsoren und Fans für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison.
Heiko Zenner - Abteilungsleitung Fußball
Wie immer am letzten Freitag des Jahres trafen sich die Fußballer der SSV St. Egidien in der Jahnturhalle zur Ermittlung des Vereinsmeisters.
Knapp 40 Spieler verteilten sich auf 6 Mannschaften; dazu noch einmal 20 Fans und Gäste, welche 15 teils spannende Spiele erlebten.
Erstmals mit dabei war eine Fanauswahl, die sich allerdings noch ganz hinten in der Endtabelle einreihte. Auf Platz 5 diesmal mit nur einem Sieg die Alten Herren, einen Platz davor der Titelverteidiger „Die Trainer“. Dritter und zweiter wurden am Ende die beiden Teams, gebildet aus den Spielern der ersten und zweiten Mannschaft. Den Turniersieg ohne jeglichen Punktverlust erreichten in diesem Jahr erstmals die A-Jugendspieler.
Auszeichnungen erhielten im Verlauf des Turniers unsere beiden Nachwuchsschiedsrichter Martin Heinig und Tobias Kleindienst.
Herzlichen Dank auch an den Turnierschiedsrichter Kub sowie die Kantinenbesatzung Kerstin, Adelheid und Grit.
Heiko Zenner
Abteilung Fußball
Die Aerobic-Gruppe unter der Leitung von Michael Lorenz hat noch freie Kapazitäten. Das Training besteht aus einer Kombination von Step-Aerobic,
Bauch-Beine-Po und Entspannung. Bewegung und Spaß stehen dabei im Vordergrund.
Wo: mittwochs, Achatschule St. Egidien
Wann: 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Wer: Frauen und Männer, die sich fit halten wollen
Kosten: Mitgliedschaft in der SSV St. Egidien (z. Z. 60,00 € im Jahr)
Bei Interesse meldet euch bitte telefonisch unter 0163 2357267 bei Michael Lorenz.
Kerstin Winkler
Vorstand SSV St. Egidien
Karl-Heinz Adler
Im nächsten Jahr begeht die Abteilung Tischtennis der SSV St. Egidien 50 jähriges Bestehen. Tischtennis wird aber schon viele Jahre länger in
St. Egidien gespielt, weiß Hopp Helmut (ehemaliger Abteilungsleiter) zu berichten. Die Dokumente belegen, dass es schon früher viele sportlich erfolgreiche Jahre gab. In der aktuellen Spielserie kämpfen wieder drei Teams im Punktspielbetrieb. Die beiden Herren-Mannschaften haben schon jeweils zwei Spiele bestritten, dabei sprang leider nur ein mageres Pünktchen heraus. Anders die Schüler, welche genau wie im letzten Jahr mit 5 Punkten aus drei Spielen in die Saison gestartet sind. Bei den Kreismeisterschaften am letzten Wochenende kam dreimal Bronze hinzu. Ein super Ergebnis für unser Team. Auch in der Breite sieht es wieder besser aus, sechs Schüler sind im Spielbetrieb und zwei Mädchen, sowie fünf Jungen bereiten sich auf die “Mini-Meisterschaft“ am 12.01.2019 vor. Vielleicht kommt nach dem „Sport-und Spielfest“ noch der eine oder andere
Interessent, dann wird die Halle schon ganz schön voll. Deutschland ist auch eine Tischtennis-Nation, was Timo Boll mit seinen Freunden aus
der Nationalmannschaft diese Woche eindrucksvoll mit drei EM Titeln unter Beweis gestellt hat.
Karl-Heinz Adler
Im abgelaufenen Fußballjahr konnte die SSV St. Egidien wieder ALLE Altersklassen besetzen und erreichten folgende Ergebnisse:
Die F-Jugendlichen entwickelten sich in ihrem zweiten Jahr weiter und erzielten in der Kreisliga Platzierungsrunde einen guten 6. Platz.
Dort konnte die E-Jugend nach starken Herbstergebnissen nicht ganz anknüpfen und erreichte den 8. Platz.
Die D-Jugend bildete eine Spielgemeinschaft mit Fortschritt Glauchau und sicherte sich Platz 5 in der 1. Kreisklasse.
Auf dem Großfeld konnte die C-Jugend in deren ersten Jahr mit Platz 4 in der Kreisoberliga überzeugen.
Das beste Ergebnis erreichte unsere B-Jugend mit dem Meistertitel der Kreisoberliga,
welchen sie ebenso im Januar bereits als Hallenversion Futsal erzielen konnte (siehe Mannschaftsfoto).
Die A-Junioren als Spielgemeinschaft mit Heinrichsort rundeten mit Platz 7 in der Kreisoberliga das sehr gute Abschneiden
unserer Nachwuchsabteilung ab.
Im Herrenbereich verbesserte sich die II. Mannschaft gegenüber dem Vorjahr mit Platz 9 in der 2. Kreisklasse,
während unsere I. Mannschaft nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern musste.
Vielen Dank auch diesmal an alle Trainer und Ehrenamtlichen im Umfeld der Teams, ohne deren Wirken der umfangreiche Spielbetrieb
nicht aufrecht zu halten ist. Erwähnung finden sollen auch die Leistungen der Sponsoren, unserer Kantinenmannschaft sowie unserer
3 Schiedsrichter, die alle im Hintergrund eine erfolgreiche Saison absichern.
Heiko Zenner
Abteilung Fußball
SSV St.Egidien e.V.
Das Team unserer Fußball B-Junioren sichert sich am vorletzen Spieltag mit einem sehenswerten 3:1 gegen Limbach-Oberfrohna den
Meistertitel in der Westsachsenliga - ein toller Erfolg für unseren Verein. Vielen Dank an die Jungs und das Trainerteam um Wolfram Lau.
Am vergangenen Montag, den 23.4. kam das DfB-Mobil nach St. Egidien um bei der Abteilung Fußball
unseres Vereins eine Trainingseinheit für die AK E / F -Junioren mit unseren Kindern und
Nachwuchsübungsleitern durchzuführen. Das Wetter spielte glücklicherweise noch mit und so konnten
Betreuer und Eltern die Trainingseinheit von 16.30- 18.00 Uhr am Mühlgraben im trockenen miterleben.
Auch weitere interessierte Spieler und Eltern waren mit dabei.
Im Anschluss fand noch ein Erfahrungsaustausch mit den DfB-Trainern in unserem Vereinsheim statt.
Das D-Junioren-Turnier in Limbach begann mit zwei etwas verschlafenen Unentschieden.
Im dritten Spiel musste unsere Mannschaft in der letzten Sekunde sogar eine 2:1
Niederlage hinnehmen. Doch damit war der Ehrgeiz geweckt und mit voller Kraft und
Selbstbewusstsein ging es in die beiden letzten Spiele, die mit 2:0 und 2:1 auch
gewonnen werden konnten. Am Ende reichte das knapp für Platz 2.
Nach den Turnieren in Oelsnitz und Limbach wurde Georg Weller nun auch zum Stadtwerkecup
Meerane am 03.02. bereits zum 3. mal in diesem Jahr zum besten Torhüter gewählt
Die Abteilung Tischtennis des SSV St.Egidien war einer der sechs Gewinner des Breitensportpreises 2017
Mit der Urkunde und einem Pokal kam auch ein 500 Euro Gutschein vom Ausrüster Joola.
Davon wurden neue Traininganzüge für die aktiven angeschafft. Unsere Bemühungen vor allem im Jugendbereich tragen langsam Früchte.
So ist unser Schülerteam weiter Tabellenführer in der Kreisklasse. Alles das ist uns Ansporn.
Im abgelaufenen Fußballjahr gab es wieder unterschiedliche Ergebnisse der diesmal gestarteten 6 Nachwuchs- und 2 Herrenmannschaften.
Während die ganz kleinen F-Junioren noch keinen Sieg erreichen konnten, gelang der E-Jugend in der Kreisliga Platzierungsrunde mit
10 Punkten Rang 6. Die D-Jugend schloss ihr letztes Kleinfeldjahr mit Platz 4 und 31 Punkten in der Kreisliga ab.
Im Großfeldbereich gelang unserer C2-Jugend im ersten Jahr dort in der Kreisliga Staffel 1 mit 11 Punkten Platz 6, der ältere Jahrgang
verfehlte eine Liga höher mit Platz 3 sogar ganz knapp den Kreismeistertitel !!! Unser ältester Jahrgang B-Jugend behauptete sich als Spielgemeinschaft mit Heinrichsort in einer starken Kreisoberligastaffel am Ende mit Platz 5 beachtlich.
Im Herrenbereich stellten wir nach 5 Jahren Pause wieder eine II. Mannschaft, welche in der 2. Kreisklasse erste Erfolge erreichte,
während unsere I. Mannschaft nach endlich konstant starken Leistungen den AUFSTIEG in die 1. Kreisklasse feiern konnte.
Vielen Dank an alle Spieler, Trainer und sonstige Verantwortliche für die geleistete Arbeit, ebenso an die kleinen und großen Sponsoren
im Hintergrund, ohne deren finanzielles Engagement der Spielbetrieb nicht zu stemmen wäre.
Zusätzlich bedachte uns unser ehemaliger Spieler Ronny König nach seinem Sieg beim `Volltreffer` Gewinnspiel des MDR mit
einem Satz Trikots, welche wir der neuen C-Jugendmannschaft zur Verfügung stellen.
Anlässlich des 10jährigen Fußballkantinenjubiläums im September 2015 wurden außergewöhnliche Kantinenbesucher geehrt. Aufgrund fehlender Anwesenheit konnten wir die letzte Ehrung nun endlich am 05.05.2017 vornehmen. Im würdigen Rahmen erhielt unsere großartiges Mitglied und hochgeschätzter Besucher Jens Schlotte die Auszeichnung zum "Bargeldallergiker". Er nahm den Titel freudig an und dankte mit einer Flasche Sekt, die er zu über 3/4 mit eigenem Bargeld finanzierte. FB-Kantinenteam
Die Mannschaft des Trainerteams Thomas Fiedler und Dirk Schmidt hat einen echten Überraschungerfolg erreicht. Am Pfingstsonntag zum Pokalfinale des Landkreises Zwickau in Limbach Oberfrohna haben unsere B-Junioren das klar favorisierte Team aus Wilkau-Haßlau mit 2:0 überlegen bezwungen und sind damit seit Langem das erste Nachswuchsteam , welches den Pokal gewonnen hat.
Glückwunsch und Anerkennung für Eure Leistung !!!
Interessierte können direkt Kontakt aufnehmen per Email an fussball@ssv-st-egidien.de oder per Anruf bei Heiko Zenner,
Telefon: 037296/930930. Als kleinen Anreiz gewähren wir jedem neuen Mitglied in der Abteilung Fußball-Herren
ein beitragsfreies Jahr.